Dein sicherer erster Schritt
Du kannst mich anonym über Mailbox oder Signal erreichen- wann immer du bereit bist.
Mein Name ist Yasmin Hans.
Bis zu meinem 15. Lebensjahr habe ich häusliche Gewalt in einigen Formen erlebt – körperlich, seelisch, emotional und auch ökonomisch.
Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn das eigene Zuhause kein sicherer Ort ist.
Wenn jeder Tag von Angst durchzogen ist.
Wenn Worte, Schweigen und Blicke tiefer verletzen als jede Wunde.
Wenn man schweigt, weil man glaubt, dass niemand einem glaubt.
Und wenn man in dieser Einsamkeit das Gefühl bekommt: Ich bin nichts wert.
Sie war eine Narzisstin. Nach außen die "perfekte Frau – charmant, kontrolliert, strahlend". Doch hinter verschlossenen Türen herrschten Kälte, Manipulation, Kontrolle und Demütigung. Es folgten Schläge, brutale Übergriffe, Schmerzen an die man sich fast gewöhnt hatte, die jedoch ebenso schnell geleugnet wurden, wie sie ausgeteilt wurden. Für die Welt blieb alles verborgen. Aber für mich war es ein reinster Überlebenskampf.
Neben den seelischen und körperlichen Verletzungen erlebte ich auch ökonomische Gewalt. Ich musste schon als Kind arbeiten – ohne je etwas dafür zu bekommen. Alles, was ich tat, wurde von ihr vereinnahmt. Und noch schlimmer: Sie machte in meinem Namen Schulden, während ich selbst noch ein Kind war. Erst als ich 18 Jahre alt wurde, erfuhr ich davon – durch einen Brief, der mich wie ein Schlag traf. Doch ich habe sofort Verantwortung übernommen und diese Schulden gleich beglichen. Ich wollte frei sein – nicht nur seelisch, sondern auch finanziell.
Mit 15 Jahren, mitten in meinen Realschulabschlussprüfungen, konnte ich nicht mehr. Ich bin abgehauen – mit nichts außer Verzweiflung und der Hoffnung auf Freiheit. Trotz allem habe ich meine Prüfungen geschrieben – und ich habe sie bestanden. Dieser Schulabschluss war für mich mehr als ein Zeugnis. Er war ein Beweis: Trotz allem kann ich es schaffen.
Nach meiner Flucht ging ich zunächst zum Kindesvater – es war der einzige Ausweg, den ich in meiner Not sah. Dort sah ich keine Zukunft- also bin ich sehr bald ausgezogen.
Mit 16 Jahren, zog ich in meine erste eigene Wohnung. Viel zu jung – aber endlich außerhalb dieser Kontrolle. Ich hatte Angst, ich war überfordert – und doch fühlte ich zum ersten Mal: Das ist mein Leben. Ich entscheide.
Die nächsten Jahre waren ein harter Kampf. Nächte voller Tränen. Tage voller Zweifel. Und trotzdem: Ich habe meine Ausbildung begonnen und abgeschlossen. Dieser Abschluss war nicht nur ein beruflicher Erfolg – er war mein zweiter Beweis dafür, dass ich mehr bin als das, was mir angetan wurde.
Und heute, wenn ich zurückblicke, empfinde ich etwas, das ich früher nie für möglich gehalten hätte: Dankbarkeit.
Nicht, weil das, was mir passiert ist, richtig oder entschuldbar wäre – sondern weil es mich geformt hat. Weil ich dadurch gewachsen bin. Weil ich dadurch stark geworden bin. Und weil ich heute genau weiß, wie ich es niemals machen werde. Gewalt hat keinen Platz mehr in meinem Leben – nicht in meinen Handlungen, nicht in meinen Beziehungen, nicht in meiner Zukunft.
Heute weiß ich: Gewalt hinterlässt tiefe Spuren. Aber sie definiert nicht, wer wir sind.
Gerade weil ich selbst erfahren habe, wie zerstörerisch sie ist, habe ich beschlossen, meine Geschichte zu etwas Sinnvollem zu machen. Heute setze ich mich für Menschlichkeit, Gerechtigkeit und ein Leben in Würde ein- FÜR DICH, FÜR MICH, FÜR UNS ALLE.
Freiheit bedeutet für mich nicht nur, die Tür hinter sich schließen zu können, ohne Angst zu haben. Freiheit ist, wenn du morgens aufwachst und keine Furcht in dir sitzt. Wenn du Entscheidungen treffen darfst, ohne dass jemand dich kleinmacht oder kontrolliert. Wenn niemand deine Worte verdreht, deine Seele verletzt oder deine Grenzen überschreitet. Freiheit heißt, in Frieden zu leben – ohne körperliche Gewalt, ohne seelische Manipulation- ohne Angst vor Erniedrigung. Freiheit ist der Raum, in dem wir atmen können, so wie wir sind. Ein Leben, in dem man lachen darf, träumen darf, glücklich sein darf – ohne das Gewicht von Angst und Schuld, das andere uns aufgelegt haben.
Glück beginnt dort, wo Gewalt endet.
Glück wächst dort, wo wir in Sicherheit sind.
Und Glück entfaltet sich dort, wo wir frei sind, zu sein, wer wir wirklich sind.
Ich möchte Menschen das geben, was mir damals gefehlt hat:
Einen stillen, sicheren Raum.
Ein Ohr, das wirklich zuhört.
Jemanden, der versteht, ohne zu urteilen.
Mein beruflicher Weg als Kinder-, Kranken- und Altenpflegerin hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, Menschen in ihren Lebensphasen/Momenten/Erkrankungen zu begleiten – mit Respekt, Geduld und Menschlichkeit.
Heute setze ich dieses Wissen, meine Erfahrungen und mein Herz ehrenamtlich ein: für Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche, die Gewalt erleben.
Ich möchte dich daran erinnern:
Du bist nicht allein.
Du hast das Recht auf Sicherheit.
Und du darfst dich jederzeit melden – auch dann, wenn du „nur“ jemanden brauchst, der zuhört.
Wenn du soweit bist, bin ich da.
Leise, vertraulich, ehrlich – und an deiner Seite.
Ich bin an deiner Seite!
Du kannst mich anonym über Mailbox oder Signal erreichen- wann immer du bereit bist.
Du bestimmst den Weg- ich gehe ihn Stück für Stück mit dir - so wie es für dich passt
Alles, was du mir anvertraust - bleibt still, ehrlich und geschützt bei mir!
Wenn du Schutz brauchst, helfe ich dir, die richtigen Stellen und Orte zu finden
Ich höre dir vertraulich und respektvoll zu.
Kontakt über Mailbox oder Signal ist möglich.
Notfallkontakte:
Gewalt gegen Frauen->Beratung bei körperlicher, sexueller, psychischer Gewalt gegen Frauen, Partnergewalt,…. TEL.:0800 116 016
Sexueller Missbrauch-> Für Menschen mit Missbrauchserfahrung in Kindheit/Jugend+Angehörige,… TEL.:0800 22 55 530
Nummer gegen Kummer- Elterntelefon-> Fachkräfte bei Verdacht auf Kindesmisshandlung, Vernachlässigung und sexuellem Kindesmissbrauch. TEL.:0800 111 0550
Jugendnotmail-> ONLINE-BERATUNG für Jugendliche bis ca. 19 Jahre - bei psychischen Problemen, Stress, Angst, etc….
JugendNotmail, bke-Jugendberatung, Krisenchat.de, Frauenhäuser, Polizei 110
Hilfe-Telefon für Schwangere in Not TEL.:0800 40 40 020
Beratung und Unterstützung für Jungen, Männer und Väter
Männerberatungsnetz.de
Kinder und Jugendliche die sich um ihre Familien kümmern TEL.:0800 116 111 von 14-20Uhr
Deutsche Depressionshilfe TEL.:0800 33 44 533
Wenn du Schutz oder Unterstützung brauchst, helfe ich dir dabei, den sicheren Ort für dich zu finden- ob Frauenhaus, Beratungsstelle oder ein andere sichere Anlaufstelle.
Ich bin für dich da- und vermittle dich behutsam an die richtigen Stellen, wenn du Unterstützung brauchst.
Einblicke von Menschen, die hier Unterstützung gefunden haben:
Befindest du dich gerade in einer akuten Gefahr? -> wähle bitte sofort 110(Polizei) oder 112(Notruf)
Zusätzlich erreichst du rund um die Uhr das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ unter 0800 116 016
Ja, alles, was du mir erzählst, bleibt anonym und geschützt. Deine Privatsphäre hat höchste Priorität.
In einer Notlage erreichen Sie mich von Montag bis Sonntag zwischen 00:00 Uhr und 04:00 Uhr.
Ansonsten weitere Notfallkontakte (Siehe Oben-> „Angebote/Dienstleistung“
Absolut! Du entscheidest, wie viel du erzählen möchtest. Dein Vertrauen ist mir wichtig- deshalb kannst du auch vollkommen anonym bleiben.
Ich begleite dich behutsam in deinem Tempo. Gemeinsam schauen wir, welche nächsten Schritte dir gut tun könnten. Wenn du möchtest, vermittle ich dich an sicheren Anlaufstellen wie Beratungsstellen oder Frauenhäuser
Ja, meine Hilfe ist ehrenamtlich und somit vollständig kostenfrei. Es geht einzig darum, dass du Unterstützung findest!